Wissenswertes von A bis Z

Auf dieser Seite erfahren Sie alles über den organisatorischen Ablauf bei kfd-Kindertagespflege Meschede e.V.. Helfen Sie mit, diesen gemeinsam mit uns so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Anmeldung

Wenn Sie Ihr Kind bei uns anmelden möchten sind wir während unserer Bürozeiten gern für Sie erreichbar. 

Wir nehmen uns gerne Zeit und informieren Sie über alles Wissenswerte. Terminanfragen können Sie telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular stellen.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Telefon

0291 52233 0291 52233

 

E-Mail

kontakt@kfd-kindertagespflege-meschede.de

Änderungsantrag/ Folgeantrag

<< Neues Textfeld >>

Wie finde ich eine Kindertagespflegeperson

<< Neues Textfeld >>

Vorteile Kindertagespflege

<< Neues Textfeld >>

Was passiert im Krankheitsfall?

Gerade Kleinkinder erkranken häufig. Damit sie schnellstmöglich wieder gesund werden und andere Kinder nicht anstecken, müssen kranke Kinder zuhause bleiben. Erst wenn sie einen Tag fieberfrei sind, dürfen sie wieder in den Kindergarten; bei ansteckenden Kinderkrankheiten ist zudem ein vom Arzt ausgestelltes Attest über die Ansteckungsfreiheit des Kindes vorzulegen.

Elternbeitrag

Beschreibung

Wann bekomme ich den Bescheid über meinen Elternbeitrag

Die Kommune erhält Information von HSK nach Bewilligung des Antrages auf Betreuung in der Kindertagespflege.  

Kommune informiert Sorgeberechtigte und fordert weitere Unterlagen (z.B. Gehaltsauskunft) an. In der Regel dauert dieser Vorgang mehrere Wochen. Da der Elternbeitrag rückwirkend ab dem Betreuungsbeginn berechnet wird, ist es ratsam dies bei der Rücklagenbildung zu berücksichtigen. 

Kündigung

Beschreibung

Druckversion | Sitemap
© kfd-Kindertagespflege Meschede e.V.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt